kids_teens

„Kids Tanz mit Leon Heim“

Kindertanz ist die tänzerische und musikalische Früherziehung in jungen Jahren.
Beim Kindertanz erlernen Kinder ab vier Jahren spielerisch Bewegungsformen zu verschiedenen Rhythmen und Musikrichtungen. Dabei wird das Bewusstsein für den Umgang mit dem Körper, Bewegung und Rhythmus geschult. Je nach Alter unterscheidet sich das Programm des Kindertanzens. Von einfachen Bewegungsabläufen über kleinere und größere Choreographien bis hin zu Tanzauftritten variieren die Aufgaben.

Leon Heim (Tanzpädagoge)

Leon Heim

Start: 22.04.2023
Dauer:
10 Einheiten pro Workshop

Zeit:  Minis (3 -6 Jahre) 15:15 – 16:15 Uhr
Kids (7-14 Jahre) 16:20-17:20 Uhr
Wo: Gymnastikraum NMS Elbigenalp
Kosten: € 100,- für Mitglieder | € 110,- für Nichtmitglieder pro Einheit
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Trinkflasche und gute Laune

Gleich anmelden

per Telefon oder E-Mail

Nähere Infos hier:
http://www.tanzheim-reutte.jimdofree.com
Anmeldung:
Email: leon.ichwilltanzen@hotmail.com
Whats App oder Anruf: +43 650 340 7705

„Kunterbunte Osterzeit“ 

In der Zeit vor Ostern, wenn der Frühling Einzug hält, schmückt und dekoriert man mit viel Liebe und Freude sein Heim passend zur Jahreszeit.
Anita Bader lädt euch, liebe Kinder, dazu ein, mit ihr eine nette Osterdeko für die Zeit bevor der Osterhase durch unsere Gärten und Häuser hüpft, zu kreieren.

Freut euch auf eine lustigen und kreativen Bastelnachmittag mit Anita!

Wann: Freitag, 17.03.2023
Zeit: 14:30-15:30 Uhr
Wo: je nach Witterung bei Anita oder im EKIZ „Rappel Zappel“ im Bildungszentrum Holzgau
Kosten: € 9,- für Mitglieder | € 10,- für Nichtmitglieder
Mitzubringen: Gute Laune!

Gleich anmelden

per Telefon oder E-Mail

Anmeldung
im EKIZ „Rappel Zappel“
Tel.: 0664/ 423 06 19

Email: kk-holzgau@tsn.at

„Lernberatung“

RECHNEN MIT KÖPFCHEN
Unser Gehirn besteht aus zwei Hälften. Diese beiden Hälften sind über den Balken verbunden. Nahezu alle Informationen müssen zeitgleich in beiden Gehirnhälften bearbeitet und ausgetauscht werden.
Die rechte Gehirnhälfte ist für die Gefühle und für das zusammenhängende Denken zuständig. Die Linke Gehirnhälfte hingegen ist für die Logik und das Denken und Lernen in Einzelteilen zuständig.
Ziel ist es diese beiden Gehirnhälften in Balance zu bringen und somit dein Lernpotential positiv zu beeinflussen und wesentlich zu steigern.
Dies kann mit nur wenigen, aber den richtigen Übungen, erreicht werden.

inge_ekiz

Gleich anmelden

per Telefon oder E-Mail

Info und Anmeldung: 
Termine nach Vereinbarung bei Inge Strobl
Tel.: 0676/774 62 05

Unsere AGB

Anmeldung: Anmeldungen für Veranstaltungen
können telefonisch, per Mail oder persönlich erfolgen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einlangens berücksichtigt und sind verbindlich. Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor Beginn der Veranstaltung falls nicht anders angegeben.
Später eintreffende Anmeldungen werden berücksichtigt, wenn noch Plätze frei sind.
Beiträge: Die angegebenen Beiträge sind bis spätestens zwei Wochen nach Beginn des Kurses oder der Veranstaltung zu bezahlen.
Storno: Die Abmeldung von einer Veranstaltung ist bis zum Anmeldeschluss kostenlos.

Nach Anmeldeschluss gilt die Anmeldung als verbindlich und der Beitrag wird auch bei Nichterscheinen fällig. Für versäumte Einheiten können keine Beiträge gut geschrieben werden. Wenn Sie einen Ersatzteilnehmer nennen bzw. wir jemanden von der Warteliste nachbesetzen können, fallen keine Kosten an.
Programmänderungen: Bei nicht genügend Teilnehmern behalten wir uns vor, die Veranstaltung entweder abzusagen oder zu verschieben. Dies wird den Teilnehmern rechtzeitig schriftlich oder telefonisch mitgeteilt. Programmänderungen behalten wir uns vor! Haftung: Vom Veranstalter wird eine Haftung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten ausgeschlossen. Teilnehmer/innen besuchen unsere Veranstaltungen grundsätzlich in eigener Verantwortung. Eltern haften für ihre Kinder.
Bitte beachten Sie die neuen Datenschutzrichtlinien, Bildrechtsrichtlinien sowie unseren Haftungsausschluss.