„Kinesiologie und Pendeln“

Hast du große oder kleine Probleme?
Du kommst nicht weiter in deinem Lebensfluss…dann können dir Bach-Blüten, Schüssler Salze oder eventuell die Chinesische Quantum Methode helfen.
Mittels Kinesiologie und Pendel kann man Ursachen und Traumas auf den Grund gehen und behandeln.

inge_ekiz

Gleich anmelden

per Telefon oder E-Mail

Info und Anmeldung: 
Termine nach Vereinbarung bei Inge Strobl
Tel.: 0676/774 62 05

„Kinderturnen“

Durch verschiedene Koordinations-, Gleichgewichts-, Ausdauer- und Kraftübungen werden die Freude an Bewegung und das Körpergefühl geschult. Ebenso wird das Kennenlernen von Gleichaltrigen und der gegenseitige Austausch gefördert.

Fabienne Schmitt (Physiotherapeutin)

Beautiful girl in the gym. Cute little child in a pink sportswear

Wann: immer mittwochs, 10.09.-08.10.2025
ZEIT: Kindergarteninder: 15:30-16:30 Uhr
Volksschulkinder: 16:45-17:45 Uhr
Wo: Turnsaal VS Bach

Kosten: 70,- € MG | 78,- € NMG
Mitzubringen: Sportbekleidung, Trinkflasche

Gleich anmelden

per Telefon oder E-Mail

Anmeldung und Info
bis Freitag, 05.09.2025

Tel.: 0676/397 69 36

„Kids Yoga mit Hannah Brown“

Hannah ist ausgebildete Schullehrerin/Pädagogin (2012) sowie eine vollqualifizierte Yogalehrerin (2014), Yogalehrerin für Kinder (2016) und Jugendliche (2019) mit der Yoga Bananas Technique.
Sie arbeitet seit 1996 mit jungen Menschen in der Schule und in der Fachhochschule. Bevor Hannah zurück ins Lechtal gekommen ist, hat sie Kinderyoga im Vorarlberger Kinderdorf unterrichtet.
Hannah  freut sich sehr nun auch den Kindern im Lechtal Yoga näher bringen!

Was euch im Kinderyogakurs mit Hannah erwartet:
Jede Klasse konzentriert sich auf eine unterhaltsame Mischung aus Yoga-Stellungen mit Kinder-Geschichten, Atmung und Meditation mit Geschichtenerzählen, Klangtherapie, Spielen, ein bisschen Partner-Yoga, Mandala-Färbung und Singen und Bewegung zur Musik.
Wir werden viel Spaß haben!

 

Hannah Brown (Cetifizierte Yoga Bananas Trainerin)

Hannah

Wann: Kurs 1 immer dienstags, 23.09. – 21.10.2025
               Kurs 2 immer dienstags, 04.11. – 02.12.2025
Weihnachtsspecial Dienstag. 10.12.2025

Zeit: 15:30 – 16:30 Uhr (jeweils 5 Einheiten)
Wo: Elbigenalp (genauer Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)
Kosten:  € 65,- MG | € 70,- NMG
Schnupperstunde 15,-€

Mitzubringen:  stilles Wasser (Yogamatten und Bio Augenkissen sind vorhanden)

Gleich anmelden

per Telefon oder E-Mail

Nähere Infos hier:
http://www.secretgardenyoga.at

Anmeldung:
bis Freitag davor bei Hannah Brown Secret Garden Yoga
(Online Buchung und Zahlung auch möglich)

Email: secretgardenyoga@hushmail.com

„Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Jungs“ 

Dieser 2teilige Selbstverteidigungskurs richtet sich an alle Mädchen und Jungs von 10 bis 14 Jahren!
Ossi Wex ist ein Selbstverteidigungstrainer mit jahrelanger Erfahrung.
Er wird den TeilnehmerInnen vermitteln wie man sich mit einfachen und effektiven Techniken gegen vermeintlich stärkere Angreifer verteidigen kann.

portrait of female fighter, boxer punching pose

Wann: Samstag 20.09. und 27.09.2025 (der Kurs umfasst 2 Termine)
Wo: Bewegungsraum EKIZ „Villa Kunterbunt“
Zeit: 13:00-14:00 Uhr
Kosten: € 14,- MG | € 15,- NMG
Mitzubringen:
bequeme Kleidung und Trinkflasche

Gleich anmelden

per Telefon oder E-Mail

Anmeldung und Infromation
im EKIZ „Rappel Zappel“
Tel.: 0664/ 423 06 19

Email: kk-holzgau@tsn.at

„Herbstbasteln“ 

Passend zum Herbst wird Anita mit euch eine tolle Deko für euer Zu Hause zu basteln!
Freut euch auf eine lustigen und kreativen Bastelnachmittag mit Anita!
Lasst Eurer Kreativität freien Lauf! 

Wir sind schon gespannt was für tolle Kunstwerke entstehen werden!

medium-shot-girl-with-sunflowers

Wann: Termin wird zeitgerecht bekannt gegeben!
Zeit: 14:00-15:00 Uhr
Wo: je nach Witterung bei Anita oder im EKIZ „Rappel Zappel“ im Bildungszentrum Holzgau
Kosten: € 9,- für Mitglieder | € 10,- für Nichtmitglieder
Mitzubringen: Gute Laune!

Gleich anmelden

per Telefon oder E-Mail

Anmeldung
im EKIZ „Rappel Zappel“
Tel.: 0664/ 423 06 19

Email: kk-holzgau@tsn.at

„Erste Hilfe Workshop für SchülerInnen“ 

Martin Holzmann (Jugendrotkreuz) und Andreas Krämer (RK Ortstelle Elbigenalp) werden diesen Workshop für SchülerInnen leiten.

Schon im Volksschulalter ist es möglich, einem Kind beizubringen, wie es in gefährlichen Situationen reagieren soll.

Kinder sind wissbegierig, spontan und haben keine Angst, selbst Hand anzulegen.

Wir möchten Euren Kindern beibringen, in der notwendigen Situation aktiv zu helfen und Hand anzulegen!

Egal ob zu Hause, am Spielplatz, ob Jung oder Alt, ob Familienmitglied oder ein fremdes Kind – es kann immer etwas passieren. Hinterher geht es oft nur um ein paar entscheidende Minuten.

AUCH KINDER KÖNNEN LEBEN RETTEN!

Wenn Kinder von klein auf mit Erster Hilfe aufwachsen, werden sie damit vertrauter und lebensrettende Handgriffe gehen in Fleisch und Blut über.

Erste Hilfe ist kinderleicht – „Hinsehen und Helfen statt Wegsehen und Weitergehen“ ist dabei unser Motto.

 

Des Weiteren besteht auch die Möglichkeit ein Rettungsauto von innen anzusehen!

 

csm_JRK_Tirol_Logo_web_0db74beac7

Wann: Termin wird zeitnah bekannt gegeben!
Zeit: 14.00-16.00 Uhr
Wo: Rotes Kreuz Elbigenalp
Kosten: Freiwillige Spende für das Jugendrotkreuz

Gleich anmelden

per Telefon oder E-Mail

Anmeldung
im EKIZ „Rappel Zappel“
Tel.: 0664/ 423 06 19

Email: kk-holzgau@tsn.at

„Survivalworkshop“ 

Lust auf Abenteuer? – Dann auf zum Survivalworkshop mit Lucy und Christoph, den beiden Erlebnispädagogen und Outdoorguides!

Das erwartet euch:
– Unterkunft bauen und Feuer machen
– Tarnfarbe herstellen
– Überlebenstricks kennenlernen
– Teamspiele

kids-participating-treasure-hunt

Wann: Termin wird zeitnah bekannt gegeben!
Zeit: 14.00-17.00 Uhr
Wo: Gemeinde Bach
Kosten: 38,- € MG | 48,- € NMG
Mitzubringen: Rucksack, gefüllte Wasserflasche, feste, geschlossene Schuhe und eine Jacke 

Gleich anmelden

per Telefon oder E-Mail

Anmeldung
im EKIZ „Rappel Zappel“
Tel.: 0664/ 423 06 19

Email: kk-holzgau@tsn.at

„Weihnachtsbäckerei“ 

Mit ganz viel Liebe werden hier mehrere verschiedene und sehr leckere Kekse gebacken.
Die Weihnachtsbäckerei findet an 2 Nachmittagen statt. Bettina freut sich auf eine tolle Zeit mit euch!

Weihnachts Plätzchen

Wann: Freitag, 21.11. und Dienstag 25.11.2025
Zeit: 14.30-17.00 Uhr
Wo: EKIZ „Rappel Zappel“ in Holzgau
Kosten: 25,- € MG | 28,- € NMG
Mitzubringen: Kochschürze, Hausschuhe und gute Laune!

Gleich anmelden

per Telefon oder E-Mail

Anmeldung
im EKIZ „Rappel Zappel“
Tel.: 0664/ 423 06 19

Email: kk-holzgau@tsn.at

Unsere AGB

Anmeldung: Anmeldungen für Veranstaltungen
können telefonisch, per Mail oder persönlich erfolgen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einlangens berücksichtigt und sind verbindlich. Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor Beginn der Veranstaltung falls nicht anders angegeben.
Später eintreffende Anmeldungen werden berücksichtigt, wenn noch Plätze frei sind.
Beiträge: Die angegebenen Beiträge sind bis spätestens zwei Wochen nach Beginn des Kurses oder der Veranstaltung zu bezahlen.
Storno: Die Abmeldung von einer Veranstaltung ist bis zum Anmeldeschluss kostenlos.

Nach Anmeldeschluss gilt die Anmeldung als verbindlich und der Beitrag wird auch bei Nichterscheinen fällig. Für versäumte Einheiten können keine Beiträge gut geschrieben werden. Wenn Sie einen Ersatzteilnehmer nennen bzw. wir jemanden von der Warteliste nachbesetzen können, fallen keine Kosten an.
Programmänderungen: Bei nicht genügend Teilnehmern behalten wir uns vor, die Veranstaltung entweder abzusagen oder zu verschieben. Dies wird den Teilnehmern rechtzeitig schriftlich oder telefonisch mitgeteilt. Programmänderungen behalten wir uns vor! Haftung: Vom Veranstalter wird eine Haftung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten ausgeschlossen. Teilnehmer/innen besuchen unsere Veranstaltungen grundsätzlich in eigener Verantwortung. Eltern haften für ihre Kinder.
Bitte beachten Sie die neuen Datenschutzrichtlinien, Bildrechtsrichtlinien sowie unseren Haftungsausschluss.