Unser Angebot rund um Schwangerschaft, Geburt und Baby

„Yoga für Schwangere“

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit im Leben der Frau, die besondere Aufmerksamkeit braucht. Im Yoga kannst du dir diese wichtige Aus-Zeit nehmen und im Austausch mit weiteren schwangeren Frauen diese magische Zeit zelebrieren.

Spezielle Körper- und Atembewusstseinsübungen, sowie die Kraft der Affirmation und Visualisierung unterstützen dich auf deinem Weg durch die Schwangerschaft, bereiten dich bestens auf die Geburt deines Kindes und die Zeit danach, dem Wochenbett, vor.

Yoga wirkt zudem präventiv bei häufigen Beschwerden in der Schwangerschaft, wie Schwindel und Kreislaufprobleme, Kurzatmigkeit, Darmträgheit, Rückenschmerzen, Verstimmungen, Müdigkeit und Niedergeschlagenheit.

Es ist ein ganzheitliches System (Körper-Geist-Seele), welches dir körperliche Kraft und Vitalität, Klarheit im Geist und Willenskraft, sowie emotionale Stabilität und Zugang zur innewohnenden Weisheit, der Intuition, schenkt.

Sei dabei und erfahre deine Schwangerschaft als größtes Glück und Verkörperung deiner weiblichen Schöpferkraft.

Verena Schuder (Postpartum-Doula, Masseurin, Hata Yoga & Yoga Flow Lehrerin)

Verena_Schuder

Basiskurs:
Wann: immer donnerstags, 16:30-18:00 Uhr (Kursstart ab 3 Anmeldungen)

Dauer: 5 Einheiten zu je 90 min
Wo: Mondzeit-Studio, Elmen (www.mondzeit-studio.at)
Kosten: € 115,- MG | € 128,- NMG

Aufbaukurs
Termine nach Vereinbarung!
Kosten: € 70,- MG | € 78,- NMG
Dauer: 3 Einheiten zu je 90 min

Gleich anmelden

per Telefon oder E-Mail

Anmeldung unter:
www.mondzeit.eu/prenatal-yoga
Tel.: 0049 (0)152 233 91 651
Verena Schuder , Masseurin,
Doula und Pre- und Postnatal Yoga Lehrerin

„Postnatal Yogakurs – Rückbildung“

Neun Monate lang stellt sich der weibliche Körper auf die Schwangerschaft und die
bevorstehende Geburt ein. Es ist eine Zeit großer Veränderungen, sowohl körperlich als auch
mental und emotional. Mit der Geburt endet dann diese besondere Zeit und ein neuer Abschnitt
im Leben der Frau beginnt – die Mutterschaft.
Nach der ersten Ruhezeit, dem Wochenbett, können sanfte Heilimpulse den frisch gebackenen
Mamakörper in der Regeneration und Rückbildung unterstützen.
Genau hier setzt der Kurs, Postnatal Yoga – für eine kraftvolle Mitte & Mutterschaft in
Balance, an.
Neben den Ruhephasen und der Erholungszeiten kannst du mit Yoga deinen Körper nach der
Geburt erste wertvolle Impulse zur Reorientierung schenken. Mit den Schwerpunkten
Beckenbodengesundheit, Stärkung der Körpermitte (Schließung der Rektusdiastase) und
Energiemanagement unterstützt dich der Kurs ganzheitlich und nachhaltig auf deinem
individuellen Weg in die Mutterschaft.
In Kleingruppen, max. 3 Teilnehmerinnen, kann auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der
Frauen ausreichend eingegangen werden, um eine sichere Begleitung und erfolgreiche
Rückbildung zu ermöglichen.

Verena Schuder (Postpartum-Doula, Masseurin, Hata Yoga & Yoga Flow Lehrerin)

Verena_Schuder

6 Wochen nach der Geburt, ohne Kind
Wann: immer donnerstags, 15:00-16:15 Uhr (Kursstart ab 3 Anmeldungen)

Dauer: 6 Einheiten zu je 75 min
Wo: Mondzeit-Studio, Elmen (www.mondzeit-studio.at)
Kosten: € 115,- MG | € 128,- NMG

Gleich anmelden

per Telefon oder E-Mail

Anmeldung unter:
www.mondzeit.eu/postnatal-yoga
Tel.: 0049 (0)152 233 91 651

Verena Schuder, Masseurin,
Doula und Pre- und Postnatal Yoga Lehrer

Hilfe, damit Sie sich wieder zu helfen wissen

Wenn ein Baby sehr viel weint, nicht schlafen kann, nach traumatischer Geburt oder sonstigen Problemen, steht ihnen Andrea Kärle gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Auch ein Hausbesuch sowie osteopathische Körperarbeit in Form von cranio sacraler Impulsregulation ist möglich.

Leitung: Andrea Kärle Kinder- und Säuglingsschwester, Stillberaterin, IBCLC, CSIR-Praktikerin, Babymassageausbildung nach Walter & Reich und Elternbildnerin

Zusatzleistungen:

  • Stillberatung auf Anfrage

Gleich anmelden

per Telefon oder E-Mail

Anmeldung bei Andrea Kärle
Tel.: 05632/546
(Termine nach Vereinbarung)

„Wir erwarten dich“ – Vorbereitung für werdende Eltern auf ihr Baby


Dieser Kurs ist schon in der Frühschwangerschaft empfehlenswert. Nutzen Sie die 280 Tage der Schwangerschaft um sich zu informieren.
Es ist eine Zeit der Wandlung, eine Zeit des Wachsens, nicht nur für das Kind.
Was braucht ein Baby?
Wie können wir Eltern werden und doch Paar bleiben?
Mit diesen und anderen Themen werden wir uns befassen.

Leitung: Andrea Kärle, Kinder- und Säuglingsschwester, Stillberaterin, IBCLC, CSIR-Praktikerin, Babymassageausbildung nach Walter & Reich und Elternbildnerin

Gleich anmelden

per Telefon oder E-Mail

Anmeldung bei Andrea Kärle
Tel.: 05632/546
(Termine nach Vereinbarung)

„Geburts- und Stillvorbereitungskurs“
mit Hebamme Birgit Ihrenberger

Dieser Kurs befasst sich mit der Geburtsvorbereitung und der Stillvorbereitung.
In gemütlichem Rahmen erklärt euch Birgit den Ablauf der Geburt, den Umgang mit Schmerzen, die Möglichkeiten des geburtsfördernden Verhaltens und die Atemtechniken. Ebenso erwarten euch viele interessante Infos rund ums Stillen, der Stillstart wird mit wertvollem Know-How leichter umsetzbar sein.
Darüber hinaus beantworte sie selbstverständlich all eure Fragen.
Väter sind herzlich willkommen!

Tag:         Samstag, 25.01.2025
Wann:    09:00 – 17:00 Uhr mit Mittagspause
WO:         im EKIZ „Villa Kunterbunt“
Kosten:  € 65,- pro Elternpaar 

Gleich anmelden

per Telefon oder E-Mail

Anmeldung bei Birgit Ihrenberger
aufgehoben@hebamme-reutte.at 

oder im EKIZ Lechtal unter
Tel.: 0664/423 06 19

https://www.hebamme-reutte.at/

Gleich anmelden

per Telefon oder E-Mail

Anmeldung bei Birgit Ihrenberger
aufgehoben@hebamme-reutte.at 

Bellybinding

Das Bellybinding ist eine uralte Tradition, die noch immer in asiatischen Ländern weit verbreitet ist. 
Mittels einer speziellen Wickeltechnik wird der Oberkörper der Frau von der Hüfte bis zum Rippenbogen in ein langes Tuch gewickelt. Nach der Geburt werden die Organe unterstützt wieder an ihren Platz zu finden. Außerdem wird der Wochenfluss angeregt und die gesamte Haltung der Frau gestützt.


Verena Schuder (Postpartum-Doula, Masseurin, Hatha Yoga & Yoga Flow Lehrerin)

Rebozo

Gleich anmelden

per Telefon oder E-Mail

Termine nach Vereinbarung bei Verena Schuder
für näher Infos und zur Anmeldung besuche ihre Webseite:
 https://www.maketimeforyourself.de/wochenbett

Wochenbettmassage

Diese Wochenbettmassage ist eine tiefe und intensive Ganzkörpermassage mit einer sanften Bauchmassage nach indischer Art. Der Fokus liegt auf der Regeneration und Entspannung des jungen Mama-Körpers. Durch die wertvollen Pflanzenöle wird die Haut genährt und das ganze System der Frau gestärkt.
Schenke dir diese kleine Auszeit, um wieder zu Kräften für Dich und dein Baby zu kommen.


Verena Schuder (Postpartum-Doula, Masseurin, Hata Yoga & Yoga Flow Lehrerin)

Wochenbett-Massage

Gleich anmelden

per Telefon oder E-Mail

Termine nach Vereinbarung bei Verena Schuder
für näher Infos und zur Anmeldung besuche ihre Webseite:
 https://www.maketimeforyourself.de/wochenbett

Rebozo

Das Rebozo Ritual ist eine Möglichkeit, das Wochenbett auf körperlicher und energetischer Ebene abzuschließen. Es schenkt heilsame Unterstützung zur Zentrierung, Ankommen in sich Selbst, die eigenen körperlichen Grenzen spüren und Halt & Geborgenheit erfahren. Begleitet von zwei Menschen wird die Wöchnerin in Tücher, mexicanisch: Rebozo, gewickelt. Der achtsame Druck der Tücher unterstützt die eigene Wahrnehmung nach Innen.


Verena Schuder (Postpartum-Doula, Masseurin, Hatha Yoga & Yoga Flow Lehrerin)

Rebozo-Ritual

Gleich anmelden

per Telefon oder E-Mail

Termine nach Vereinbarung bei Verena Schuder
für näher Infos und zur Anmeldung besuche ihre Webseite:
 https://www.maketimeforyourself.de/wochenbett

Die Schwangerschaftsgymnastik

für alle werdenden Mamas, die mit einem gesunden
Rücken, einer aufrechten Haltung, einem trainierten Beckenboden & einem guten Gefühl ihre Schwangerschaft genießen wollen.

Gleich anmelden

per Telefon oder E-Mail

Aktuell findet kein Angebot statt, wir sind bemüht noch Kurse für Euch zu organisieren

Physiotherapeutische Geburtsvorbereitung

Kursinhalte:

Was kann ich bei schwangerschaftsbedingten Schmerzen tun?
Wie helfe ich meinem Baby in die optimale Startposition?
Welche Bewegungen können während den Wehen helfen?
Übungen zur Beckenbodenwahrnehmung
Gestärktes Gefühl für die Geburt
Nützliche Tipps fürs Wochenbett

Teilnahme ab der 15.SSW

*dieser Kurs dient als Erweiterung der herkömmlichen Geburtsvorbereitung und ersetzt keinen hebammengeleiteten Kurs

Gleich anmelden

per Telefon oder E-Mail


Aktuell findet kein Angebot statt, wir sind bemüht noch Kurse für Euch zu organisieren

Rückbildungsgymnastik

Text in Arbeit

Gleich anmelden

per Telefon oder E-Mail

Aktuell findet kein Angebot statt, wir sind bemüht noch Kurse für Euch zu organisieren

Unsere AGB

Anmeldung: Anmeldungen für Veranstaltungen können telefonisch, per Mail oder persönlich erfolgen.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einlangens berücksichtigt und sind verbindlich.
Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor Beginn der Veranstaltung falls nicht anders angegeben.
Später eintreffende Anmeldungen werden berücksichtigt, wenn noch Plätze frei sind.
Programmänderungen: Bei nicht genügend Teilnehmern behalten wir uns vor, die Veranstaltung entweder abzusagen oder zu verschieben. Dies wird den Teilnehmern rechtzeitig schriftlich oder telefonisch mitgeteilt. Programmänderungen behalten wir uns vor!

Beiträge: Die angegebenen Beiträge sind bis spätestens zwei Wochen nach Beginn des Kurses oder der Veranstaltung zu bezahlen.
Storno: Die Abmeldung von einer Veranstaltung ist bis zum Anmeldeschluss kostenlos.
Nach Anmeldeschluss  gilt die Anmeldung als verbindlich und der Beitrag wird auch bei Nichterscheinenfällig. Für versäumte Einheiten können keine Beiträge gut geschrieben werden. Wenn Sie einen Ersatzteilnehmer nennen bzw. wir jemanden von der Warteliste nachbesetzen können, fallen keine Kosten an.
Haftung: Vom Veranstalter wird eine Haftung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten ausgeschlossen. Teilnehmer/innen besuchen unsere Veranstaltungen grundsätzlich in eigener Verantwortung. Eltern haften für ihre Kinder.